
Unsere Geschichte
Das Konsortium zum Schutz der San Marzano Tomate DOP vertritt und bewahrt eines der weltweit bekanntesten Symbole italienischer Kulinarik: die San Marzano Tomate DOP. Ihre Geschichte ist untrennbar mit den Ursprüngen und der Tradition der Region Kampanien verbunden – insbesondere mit dem fruchtbaren Gebiet des Agro Sarnese-Nocerino, wo nährstoffreiche Böden und das mediterrane Klima die ideale Grundlage für ihr einzigartiges Aroma schaffen.
Die San-Marzano-Tomate DOP ist weit mehr als nur eine Tomate – sie ist ein Symbol italienischer Esskultur und weltweit berühmt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche.
Um dieses kulinarische Erbe zu schützen, wurde 1999 das Konsortium zum Schutz der San-Marzano-Tomate DOP gegründet. Seitdem setzen sich die Mitglieder – lokale Erzeuger und Verarbeiter – mit Leidenschaft dafür ein, die Authentizität, die Tradition und den internationalen Ruf dieser besonderen Tomate zu bewahren und zu fördern.
DOP-Zertifizierung.
Qualitätsgarantie
Die fruchtbaren Böden des Agro Sarnese-Nocerino und das mediterrane Klima schaffen die perfekten Bedingungen für diese außergewöhnliche Sorte. Doch erst durch die strengen Richtlinien des Konsortiums wird garantiert, dass jede Tomate, die das DOP-Siegel trägt, höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Unsere Mission
Die Ziele des Konsortiums lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Durchführung aller Aufgaben und Tätigkeiten, die den Schutzkonsortien durch europäische, nationale und regionale Rechtsvorschriften übertragen wurden.
- Führung der Register der Erzeuger und Verarbeiter, die das DOP-Zeichen (geschützte Ursprungsbezeichnung) verwenden dürfen.
- Förderung und Umsetzung einer klaren Strategie zur Bündelung des Angebots.
- Entwicklung und Verbreitung verbesserter Anbautechniken.
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe.
- Förderung der genetischen Verbesserung sowie Schutz und Erhaltung des Keimplasmas der autochthonen Tomatenechotypen.
- Selektion und Bewahrung der besten Pflanzenlinien.
- Durchführung von Initiativen zur Optimierung und Weiterentwicklung des agroindustriellen Verarbeitungsprozesses.

Von der Auswahl der Samen über die Anzucht und Ernte bis hin zur Verarbeitung – jeder Schritt wird sorgfältig kontrolliert. Nur Tomaten, die von Agroqualità, dem offiziellen Zertifizierungsinstitut des Landwirtschaftsministeriums, geprüft und nummeriert wurden, dürfen das DOP-Label tragen. So können Verbraucher weltweit sicher sein: Wo San Marzano DOP draufsteht, steckt auch San Marzano DOP drin.
Dank der Arbeit des Konsortiums ist die San-Marzano-Tomate DOP heute nicht nur ein kulinarischer Botschafter Italiens, sondern auch ein Garant für unverfälschte Qualität.